DesignKiosk
→ Anlaufstelle für Bürger*innen aus Münster, die Unterstützung durch partizipative ­Gestaltung suchen

Der DesignKiosk ist eine Anlaufstelle für Bürger*innen, die auf der Suche nach gestalterischer Unterstützung sind. Menschen, die eine vage Idee haben, die ihnen oder ihrem Umfeld das Leben erleichtern, verbessern oder verschönern könnte, können hier mit der Unterstützung von Designstudierenden der Münster School of Design (FH Münster) eine passende Lösung entwickeln. Dabei wird partizipativ und ergebnisoffen gearbeitet. Das heißt, die Bürger*innen bringen Ideen und ganz persönliches (Alltags-)Wissen mit und die Studierenden ergänzen durch ihre Expertise im Bereich Konzeption, Gestaltung und Umsetzung, um eine möglichst passgenaue Gestaltung für die ganz individuellen Bedarfe zu schaffen. Durch Designempowerment werden Bürger*innen dazu ermutigt, Ideen zu verfolgen und selbst gestalterisch aktiv zu werden. Die Ergebnisse sollen anschließend auf einer Open-Source-Plattform zur Verfügung gestellt werden, um Menschen mit ähnlichen Themen einen kostenfreien Zugang zu z.B. 3D-Druckdaten, Bauanleitungen oder Tutorials und zu bieten.



Forschungsprojekt:
DesignKiosk

Laufzeit:
2023 – 2025

Förderung:
Realisiert durch Unterstützung der Rainer Scholze-Stiftung

In Kooperation mit:
MSD, FH Münster

Methoden:
Designempowerment von Bürger*innen durch u.a. partizipativ-gestalterische Workshops, Prototyping

Kontakt:
designkiosk@fh-muenster.de 



Das Design-Team des DesignKiosks besteht aus vier studentischen Hilfskräften aus den unterschiedlichen Schwerpunkten der MSD. So bringen alle ihre eigenen Perspektiven und Expertisen mit und können diese bereits während ihres Studiums aktiv erproben, anwenden und weiterentwickeln. Aktuell besteht das Team aus Celina (Produktdesign), Maja (Mediendesign), Madeline (Illustration) und Thomas (Kommunikationsdesign). Wissenschaftlich betreut wird das Projekt durch Prof. Schreiber und die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, Megan Lumer und Nadja Schlepper. Durch die Evaluation des Prozesses werden Co-Design-Methoden für Lehre und Forschung validiert und optimiert.


Forschungsprojekt:
DesignKiosk

Laufzeit:
2023 – 2025

Förderung:
Realisiert durch Unterstützung der Rainer Scholze-Stiftung

In Kooperation mit:
MSD, FH Münster

Methoden:
Designempowerment von Bürger*innen durch u.a. partizipativ-gestalterische Workshops, Prototyping

Veranstaltungen:
DesignKiosk auf dem S!NN Kongress 2023
DesignKiosk in der Hansabibliothek

Kontakt:
designkiosk@fh-muenster.de