Neuer Masterstudiengang Transformation Design und Social Design and der FH Münster

–
Standort:
Münster
Start:
Wintersemester 2025/26
Bewerbung:
20.01.2025 – 15.03.2025
Einschreibung:
14.05.2025 – 15.09.2025
Regelstudienzeit:
3 Semester
Mehr Infos zum Masterstudiengang Transformation Design und Social Design →
Die FH Münster startet ab dem Wintersemester 2025/26 den Masterstudiengang „Transformation Design und Social Design (TDSD)“ – ein Programm für Designer*innen, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und aktiv an nachhaltigen Lösungen arbeiten wollen.
In einem 2-jährigen Prozess wurde der neue Studiengang in einer Arbeitsgruppe, geleitet von Prof. Carolin Schreiber und Prof. Dr. Lars Grabbe entwickelt, um das aktuelle Masterprogramm der MSD zukunftsfähig zu machen. Prof. Schreiber ist auch zukünftig als Studiengangsleiterin und Professorin für CoDesign für den neuen Master (TDSD) tätig.
Im Fokus des Studiengangs steht die Verbindung von Design und gesellschaftlicher Transformation. Studierende lernen, wie sie mithilfe partizipativer Design- und Forschungsmethoden unentdeckte Potenziale in der Gesellschaft aufdecken und diese in innovative, nachhaltige Produkte, Dienstleistungen oder Systeme übersetzen. Dabei stehen menschzentrierte und partizipative Ansätze im Vordergrund, um auf Augenhöhe sinnstiftende Lösungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln.
Der Masterstudiengang zeichnet sich durch eine enge Verbindung von Theorie und Praxis aus. Studierende haben die Möglichkeit, in Projekten mit Praxispartner*innen zusammenzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen in Co-Design-Prozessen zu sammeln. Auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird gefördert: In Teams werden komplexe Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, um Lösungsansätze zu entwickeln. Ergänzt wird das Programm durch fundierte Technik- und Theoriemodule, darunter Medien-, Wahrnehmungs- und Gesellschaftstheorien sowie Ethik & Gesellschaft und Practice Based Design Research. Durch die überschaubare Größe der Gruppen und den engen Kontakt zu den Lehrenden wird eine optimale Betreuung gewährleistet, die es den Studierenden ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Im Bachelorprogramm “Design” an der FH Münster, werden bereits Co-Design Kurse angeboten. Auf der Social (Product) Design Website → gibt es Einblicke in partizipative Prozesse und Ergebnisse.

Absolvent*innen sind bestens gerüstet, um in Bereichen zu arbeiten, wo soziale Innovationen gefragt sind – national wie international.
Als Katalysator*in des Wandels werden Absolvent*innen des Masterstudiengang „Transformation Design und Social Design“ befähigt, sich mit drängenden Zukunftsfragen und komplexen Herausforderungen zu beschäftigen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Bewerbungen sind vom 20. Januar bis zum 15. März möglich. Voraussetzung ist ein erster Hochschulabschluss in einem gestalterischen Fach mit mindestens 210 ECTS (bei 180 ECTS gibt es Ausgleichsmöglichkeiten).
Weitere Informationen zum Masterstudiengang und zum Bewerbungsverfahren finden interessierte Bewerber*innen auf dem dazugehörigen Flyer → und der Website → der FH Münster.